das Konversationslexikon

das Konversationslexikon
- {encyclopaedia} bộ sách bách khoa, sách giáo khoa về kiến thức chung - {encyclopedia}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konversationslexikon — Als Konversationslexikon bezeichnet man eine im 18. Jahrhundert entstandene Gattung von lexikographischen Nachschlagewerken, deren spezifisches Anliegen es ist, Wissen allgemeinverständlich, aber umfassend darzustellen. Die ursprüngliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Konversationslexikon — Kon|ver|sa|ti|ons|le|xi|kon 〈[ vɛr ] n.; s, xi|ka〉 ein od. mehrbändiges, alphabet. geordnetes Nachschlagewerk über alle Wissensgebiete ● er ist ein wandelndes Konversationslexikon 〈fig.; umz.; scherzh.〉 ein Vielwisser * * *… …   Universal-Lexikon

  • Das Buch Rut — bzw. Ruth ist ein Buch des (jüdischen) Tanach bzw. des (christlichen) Alten Testamentes. Seit dem Mittelalter wird es in vier Kapitel unterteilt. In der Überlieferung wird es als Anhang des Buches der Richter betrachtet und demzufolge vor den… …   Deutsch Wikipedia

  • Konversationslexikon — Kon|ver|sa|ti|ons|le|xi|kon das; s, Plur. ...ka u. ...ken <nach dem zu Beginn des 18. Jh.s erschienenen »Staats , Zeitungs u. Conversationslexikon« von J. Hübner, das bevorzugt dasjenige Wissen vermitteln wollte, das zur Konversation… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konversationslexikon — Kon·ver·sa·ti·ons·le·xi·kon [ tsi̯oːns ] das; ein Lexikon, das über alles Wichtige und Interessante der verschiedenen (Wissens)Bereiche informiert ≈ Enzyklopädie …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bundesamt für das Heimatwesen — Das Bundesamt für das Heimatwesen (auch Heimatsamt) war ein oberes Verwaltungsgericht im Deutschen Reich mit dem Sitz in Berlin. Es wurde durch das Gesetz über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870 errichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Meyers Konversationslexikon — Bände des letzten Großen Meyer (ab 1971) und einer alten kleinen 6 bändigen Ausgabe (ab 1908) Meyers Konversations Lexikon ist ein bedeutendes deutschsprachiges enzyklopädisches Werk allgemeinen Inhalts, das im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren …   Deutsch Wikipedia

  • Ottos Konversationslexikon — Ottův slovník naučný (Ottos Konversationslexikon), auch Ottova encyklopedie (Ottos Enzyklopädie), ist eine 28 bändige tschechische Enzyklopädie aus den Jahren 1888–1909 mit fast 186.000 Schlagwörtern, veröffentlicht auf 29.000 Seiten. Es gilt als …   Deutsch Wikipedia

  • Ein wandelndes Konversationslexikon —   Die Bezeichnung für einen Menschen mit umfassenden Kenntnissen wurde durch den Dichter, Komponisten und Zeichner E. T. A. Hoffmann (1776 1823) bekannt und populär. In seinem Erzählzyklus »Die Serapionsbrüder« (3. Band) wird der Sekretär Tusmann …   Universal-Lexikon

  • Conversationslexikon — Als Konversationslexikon bezeichnet man eine im 18. Jahrhundert entstandene Gattung von lexikographischen Nachschlagewerken, deren spezifisches Anliegen es ist, Wissen allgemeinverständlich, aber umfassend darzustellen. Die ursprüngliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Encyklopädie — Brockhaus Konversations Lexikon von 1902. Titelseite der „Encyclopédie“ von Diderot und d Alembert, 1772 Da …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”